Im System mit niedrigem Spannungsreaktiv dient das Schaltgerät als Kernkomponente und seine Leistung wirkt sich direkt auf die Stabilität, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Lebensdauer der Kompensationsgeräte aus.Schütze, Thyristors undzusammengesetzte Schaltersind übliche Schaltmethoden mit jeweils eigenen anwendbaren Szenarien. Als Hersteller von Geräten mit niedrigem Spannungsreaktikkompensationsvergleich versteht Geyue Electric vollständig, dass die Auswahl des Schalters eng mit den Lasteigenschaften kombiniert werden muss, um den optimalen Betrieb des Systems zu erreichen. Die Lasteigenschaften umfassen Faktoren wie Lasttyp, Variationsfrequenz, Stromschock und harmonischer Inhalt, die die Schaltgeschwindigkeit, Haltbarkeit und Anti-Interferenz-Fähigkeit des Schalters bestimmen. Daher kann die wissenschaftliche Auswahl von Schalter nicht nur die Leistungsqualität des elektrischen Systems erheblich verbessern, sondern auch den Benutzern helfen, ein effizientes Energiemanagement zu erreichen, indem der Energieverbrauch und die Wartungskosten gesenkt werden.
Klassifizierung und Einfluss von Lasteigenschaften
Das Verständnis der Lasteigenschaften ist die Voraussetzung für die Auswahl des Schaltgeräts, da die Lasteigenschaften die elektrischen Spannung und Umgebungsbedingungen bestimmen, die das Schaltgerät standhalten muss. In industriellen Anwendungen werden Ladungen in der Regel hauptsächlich in resistive Lasten, induktiven Lasten und kapazitiven Lasten usw. klassifiziert. Resistive Lasten wie Beleuchtungs- und Heizgeräte haben Ströme und Spannungen in derselben Phase, was zu einem relativ kleinen Eindringstrom während des Schaltwechsels führen kann, aber die Erfordernis für die Reaktionsgeschwindigkeit des Schalters ist nicht hoch. Induktive Lasten wie Motoren und Transformatoren sind anfällig für die Erzeugung von Strömungen mit hoher Amplitude und Spannungsspitzen während des Schaltwechsels, wodurch das Schaltgerät starke Anti-Schock-Funktionen und schnelle Bogenlöschfunktionen aufweist. Kapazitive Belastungen werden häufig in Kompensationskondensatoren selbst gefunden. Der Umschaltprozess von Kompensationskondensatoren kann zu momentanen Stromstschwures führen, insbesondere wenn sie häufig umgeschaltet werden, was wahrscheinlich zu Verschleiß oder Überhitzung der Kontaktpunkte des Schaltgeräts führt.
Darüber hinaus sind die Häufigkeit von Laständerungen und der Inhalt der Harmonischen entscheidende Faktoren bei der Auswahl eines Schalters. Für schnell ändernde Lasten wie Schweißmaschinen und Frequenzumwandlungsgeräte ist eine Schaltvorrichtung mit hochfrequenten Schaltfähigkeit erforderlich, um Spannungsschwankungen zu vermeiden, die durch Reaktionsverzögerungen verursacht werden. In einer hochharmonischen Umgebung, wie z. B. einem variablen Frequenzantriebssystem, kann es zu elektrischen Resonanz- oder Überhitzungsproblemen führen, was ein Design fordert, das harmonischen Störungen widerstehen kann. Geyue Electric hat in der Praxis festgestellt, dass das Ignorieren der Merkmale der Last häufig zu einem vorzeitigen Ausfall des Schalters oder einem schlechten Kompensationseffekt führt. Daher ist eine eingehende Analyse des Lasttyps und des Betriebsmodus der erste Schritt zur Optimierung der Auswahl des Schalters.
Die anwendbaren Szenarien und Einschränkungen von Schützen
Als mechanisches Schaltgerät wird der Schütze aufgrund seiner geringen Kosten, der einfachen Struktur und seiner hohen Zuverlässigkeit häufig bei der Reaktivleistungskompensation verwendet. Der Schütze erreicht das Schalten durch elektromagnetische Fahrt, um den Kontakt zu schließen oder zu öffnen. Es ist für Szenarien geeignet, in denen sich die Last langsam ändert und die Schaltfrequenz gering ist. In einem stabilen Verteilungssystem kann der Schütze beispielsweise effektiv resistive oder milde induktive Lasten verarbeiten und ist mit einer langen Lebensdauer leicht aufrechtzuerhalten. Beim Umschalten induktiver oder kapazitiver Belastungen kann der Schütz jedoch Bögen und mechanische Verschleiß erzeugen. Insbesondere unter häufigen Operationen sind die Kontaktpunkte des Schützs anfällig für Erosion, was direkt zu einem Anstieg des Kontaktwiderstands und des Energieverbrauchs führt.
Geyue Electric weist darauf hin, dass Schütze unter allen Schaltgeräten relativ langsame Reaktionsgeschwindigkeiten aufweisen, typischerweise mit Reaktionszeiten von mehr als mehreren zehn Millisekunden. Dies schränkt ihre Anwendung bei der dynamischen Kompensation in gewissem Maße ein. Bei sich schnell ändernden Lasten, beispielsweise bei induktiven Lasten, kann die Schaltverzögerung von Schützen zu einer vorzeitigen Kompensation führen und dadurch die Qualität der elektrischen Energie beeinträchtigen. Darüber hinaus kann der elektromagnetische Mechanismus von Schützen in Umgebungen mit hohen Harmonischen durch Oberwellen gestört werden, was zu Fehlfunktionen oder Störungen des elektromagnetischen Mechanismus führen kann. Obwohl Schütze bei kostensensiblen Projekten Vorteile bieten, erfordern ihre Einschränkungen daher, dass Benutzer die Lasteigenschaften bei der Auswahl der Ausrüstung sorgfältig berücksichtigen und den Einsatz von Schützen als Schaltgeräte in Szenarien mit sich schnell ändernden Lasten oder starken Stoßbelastungen vermeiden.
Die Vorteile und Anwendungsfelder der Thyristors
Als Halbleiter-Schaltgerät sind Thyristoren für den Mangel an Kontakten, Hochgeschwindigkeitsreaktion und hohe Zuverlässigkeit bekannt. Im Gegensatz zu Schützen sind Thyristoren besonders für Anwendungen in Lastumgebungen mit schnellem und häufigen Schalten geeignet. Durch die Steuerung des Gate-Signals können Thyristoren eine Null-Spannungs-Schaltung erzielen, Infehlströme und Spannungsspitzen effektiv beseitigen und induktive und kapazitive Belastungen genau kompensieren. Beispielsweise können Thyristoren in Situationen, in denen Lastschwankungen häufig sind, wie in Stahlmühlen oder Automobilproduktionslinien, innerhalb von Millisekunden vervollständigen, um die Echtzeitoptimierung des Leistungsfaktors zu gewährleisten und die Spannung und Stromschwankungen im Stromnetz erheblich zu reduzieren.
Geyue Electric betont, dass die Vorteile der Thyristoren in ihrer langen Lebensdauer und der geringen Wartungsanforderungen liegen. Zweitens, da Thyristoren keine mechanischen Komponenten haben, sind sie im Vergleich zu Schützen weniger anfällig für Verschleiß- oder Bogeneffekte. Schließlich, aber nicht zuletzt wichtig ist, dass Thyristoren stabil in hohen harmonischen Umgebungen abschneiden und bestimmten elektrischen Störungen standhalten können. Thyristoren haben jedoch auch Nachteile wie hohe Kosten und strenge Anforderungen an die Wärmeabteilung. Wenn Sie Thyristoren zum Umschalten in Hochtemperatur- oder Hochstrombedingungen anwenden, muss gleichzeitig ein Wärmeableitungsgerät ausgestattet werden. Andernfalls sind die Thyristoren aufgrund von Überhitzung sehr wahrscheinlich geschädigt. Darüber hinaus können Thyristoren unter Bedingungen mit niedrigen Ladern einen Leckstrom erzeugen und die Schaltwirkungsgrad erheblich beeinflussen. Vor der Auswahl von Thyristoren ist es daher erforderlich, die Schalthäufigkeit der Last und die Bedingungen des thermischen Managements sorgfältig zu bewerten, um das Gleichgewicht zwischen Wirtschaftsleistung und Leistung im System der Reaktiven Leistungskompensation sicherzustellen.
Integrations- und Optimierungsschemata für zusammengesetzte Schalter
Die zusammengesetzten Switches kombinieren die Vorteile von Schützen und Thyristoren und erreichen einen optimierten Schaltprozess durch intelligente Kontrolle. In der Anfangsstufe verwendet der zusammengesetzte Schalter den Thyristor für die Null-Spannungs-Schaltung, um den Stromschock zu vermeiden. Anschließend übernimmt der Schütz den stationären Strom und verringert den Energieverbrauch und den Wärmeverlust. Dieses Design macht zusammengesetzte Schalter für Mischlastszenarien geeignet, z. B. Industriesysteme mit stabilen Geräten und häufig schwankenden Lasten. Geyue Electric hat in mehreren Projekten verifiziert, dass die zusammengesetzten Schalter die Haltbarkeit und Energieeffizienz des Schalters erheblich verbessern können, insbesondere in hochwertigen oder hochharmonischen Umgebungen.
Die Optimierung der Verbundschalter liegt in ihrer adaptiven Fähigkeit, die Schaltstrategie automatisch an die Lastcharakteristik anzupassen. Beispielsweise verwenden die Verbundschalter in Szenarien mit hoher induktiver Last, wie z. B. dem Anlaufen eines Motors, zunächst Thyristoren für einen sanften Übergang und schalten dann auf Schütze um, um den Betrieb aufrechtzuerhalten, wodurch die elektrische Belastung reduziert wird. Gleichzeitig lösen die Verbundschalter die Wärmeableitungsprobleme reiner Thyristoren und verbessern die Systemzuverlässigkeit. Allerdings sind die Strukturen von Verbundschaltern komplex, ihre Kosten sind höher als die von Einzelschaltern und sie stellen höhere Anforderungen an die Steuerlogik. Geyue Electric schlägt vor, dass Verbundschalter die bevorzugte Wahl sein können, wenn die Lasteigenschaften variabel sind oder die Energieeffizienz unbedingt erforderlich ist. Durch integriertes Design können Verbundschalter eine Reduzierung der langfristigen Betriebskosten erreichen.
Als Hersteller von Geräte mit niedrigspannungsem Reaktiv Stromkompensationsanlagen hat Geyue Electric im Laufe der jahrelangen Praxis Erkenntnisse gewonnen: Die Auswahl der Schaltgeräte sollte auf einer umfassenden Lastanalyse und der technischen wirtschaftlichen Bewertung beruhen. Wir empfehlen, dass Benutzer zunächst die Lastcharakteristische Diagnose durchführen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Messung des Lasttyps, der Variationsfrequenz, der aktuellen Harmonischen und der Temperaturbedingungen usw. Für stabile Widerstandslasten können Schütze möglicherweise ausreichend wirtschaftlich sein. Für schnelle dynamische Belastungen sind Thyristoren oder zusammengesetzte Schalter bevorzugt. Geyue Electric bietet professionelle kundenspezifische Lösungen durch Simulationstests und Echtzeitüberwachung, damit Benutzer den am besten geeigneten Schaltgerätetyp anpassen können. Wenn Sie nach einem geeigneten Anbieter von Reactive Power Employment Lösung suchen, können Sie sich gerne unter uns wenden unterinfo@gyele.com.cn. Unser technisches Team wird mit Ihnen kommunizieren.